
Kurzbeschreibung
Gamification – ein neues «Buzzword» oder Potenzial für die Lehre? Verschiedene motivationale Gestaltungsprinzipien können gezielt in Lernkonzepte aufgenommen werden, um die Motivation der Studierenden im Lernprozess zu erhöhen und so ihr Engagement und nachhaltige Lernergebnisse im Studium zu fördern.
An dieser Stelle kommt das Gamification-Konzept zum Tragen. Unter Gamification wird die Nutzung von Spiel-Design-Elementen in spielfremden Kontexten verstanden. Empirische Untersuchungen konnten einen positiven Effekt in der Lernunterstützung durch Gamification nachweisen. Diese Erkenntnisse sollen für die Gestaltung eigener Lehr-Lern-Szenarien in der Hochschullehre genutzt werden.
Webinarangebot
Nach Abschluss des Webinars können die Teilnehmenden Gamification & Serious Games definieren und von verwandten Konstrukten abgrenzen. Sie sind in der Lage, Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Gamification zu identifizieren und generieren darauf aufbauend Ideen für die Integration von Gamification-Elementen in der eigenen Lehre.
Das nächste Webinar zum Thema Gamification & Serious Games findet voraussichtlich im Frühjahr 2020 statt.
Schreiben Sie einen Kommentar