Im FS 2020 wird für den Bachelorkurs “Accounting, Controlling & Auditing” ein neuartiges Flipped Classroom-Konzept entwickelt.

Bachelor
Accounting, Controlling & Auditing

Die Veranstaltung wird aktuell neu in einem Flipped Classroom-Design konzipiert.

Verschiedene Lernaktivitäten werden im Rahmen der Neukonzeption berücksichtigt. Sie reichen von der passiven Betrachtung einzelner Lernvideos über die aktive Auseinandersetzung mit diesen (Quizes) bis zur Analyse von Geschäftsberichten (konstruktive Lernaktivitäten).

Im Rahmen der Veranstaltung wird das Selbst-Studium gestärkt und die Wissenserarbeitung von der Präsenz- in die Vorbereitungsphase verlagert. Zur Vorbereitung setzen sich die Studierenden mit animierten Lernvideos, Geschäftsberichten und Aufgabenstellungen auseinander, die im Rahmen von Übungen vertiefend betrachtet werden.
Die Materialien sowie grundsätzlich Überlegungen zur Verzahnung von Selbststudium und Präsenz wurde in Teilen in der Veranstaltung “Digitales Kompetenzcoaching” realisiert. In diesem Kurs geht es darum, dass Studierende über einen Reverse Mentoring- Ansatz für Dozierende der HSG Blended die Studierenden einerseits ihre digital skills ausbauen und die Dozierenden erhalten für die Lehre einsatzfähige digitale Produkte.
Weitere Informationen zur Neukonzeption der Veranstaltung werden folgen!
Schreiben Sie einen Kommentar