Bei der Frage, was aus den gemachten Erfahrungen der Hochschullehre in der Pandemie letztlich bleibt, ist ein grosses Themengebiet die Gestaltung der hybriden Lehre.
Der Begriff der hybriden Lehre wird unscharf gebraucht. Einen guten Überblick hierzu gibt z. B. Reinmann (2021). In der Forschungsliteratur ist an dieser Stelle auch vom “Blended Synchronous Learning» die Rede. Dieser Begriff ist wiederum eindeutiger definiert.
Unter Blended Synchronous Learning wird demnach folgendes verstanden:
“Learning and teaching where remote students participate in face-to-face classes by means of rich-media synchronous technologies such as video conferencing, web conferencing, or virtual worlds“ (Bower et al., 2014, S. 11).
Die Gleichzeitigkeit von Online- und Präsenzlernen unterscheidet das Blended Synchronous Learning vom Blended Learning. Es ist aber als eine mögliche Lehr-Lernform auch für die Realisierung von Blended Learning relevant.
Die Gestaltung von Blended Synchronous Learning ist herausfordernd. Insbesondere die gleichzeitige Ansprache von Studierenden vor Ort und Studierenden, die virtuell zugeschaltet sind, fordert die Dozierenden gerade in interaktiven Veranstaltungsformaten.
Allerdings sind auch hierzu umfangreiche Ausarbeitungen entstanden, die aufzeigen, dass Blended Synchronous Learning langfristig Potential haben könnte.
Die Universität Luzern hat eine Taskforce “Hybride Lehre” gebildet und dokumentiert ihre Erkenntnisse ausführlich. Hierbei werden neben technischen Gesichtspunkten auch didaktische Fragen bei der Gestaltung hybrider Lehre thematisiert.
Eine weitere schöne Darstellung findet sich bei der PH Zürich. Insbesondere die zehn konkreten Anregungen für die Gestaltung hybrider Lehre erachte ich als hilfreich.
Nicht zuletzt haben auch wir im Rahmen unserer Weiterbildungsprogramme das Thema aufgenommen. Unsere Einschätzungen und Erfahrungen lassen sich hier nachlesen.
Quellen:
Bower, M., Dalgarno, B., Kennedy, G., Lee, M.J.W. & Kenney, J. (2014). Blended Synchronous Learning – A Handbook for Educators. Verfügbar unter: https://www.researchgate.net/publication/331654033_Blended_Synchronous_Learning-A_Handbook_for_Educators_Blended_synchronous_learning_a_handbook_for_educators
Reinmann, G. (2021). Präsenz-, Online- oder Hybrid-Lehre? Auf dem Weg zum Post-Pandemischen Teaching As Design. Verfügbar unter: https://gabi-reinmann.de/wp-content/uploads/2021/06/Impact_Free_37.pdf
https://www.unilu.ch/universitaet/dienste/lehre/zentrum-lehre/hybride-lehre/#section=c95676
Schreiben Sie einen Kommentar