Online-Lehre
-
Online Lehre – Research Insights und praktische Tipps für Erfolg und Wirkung
Themenübersicht: Online Lehre ist nicht gleich MOOCs Empirische Ergebnisse zu Qualitätsaspekten von Online Lehre im Vergleich Chancen von Online Lehre 4 Qualitätsbereiche Organisation und Präsentation von Materialien Lernziele und Lernzielüberprüfung Interaktion Einsatz von Technologie (Canvas LMS) Die Folien zum Video (mit den Hyperlinks zu weiteren Ressourcen) sind hier verfügbar.
-
Online Lehre – Wie ist die Qualität im Vergleich mit Präsenzlehre?
Online Lehre und Blended Learning sind – auch unabhängig von der Coronavirus-Pandemie ein schnell wachsendes Segment im Bildungswesen. Wie steht es um die Qualität des Lehr-Lernprozesses und der Ergebnisse, die in diesem Modus (eigentlich in verschiedenen Modi von technisch unterstütztem Lernen) erreicht werden? Eine aktuelle Studie stellt die Bedeutung von ‘student engagement’ als Erfolgsfaktor heraus. […]
-
Von der Präsenzlehre zum interaktiven Teleteaching – Schritt für Schritt
Mit der Schliessung von Bildungseinrichtungen sind die Verantwortlichen gefordert, die Fortsetzung des Lehrbetriebs bzw. der Kompetenzentwicklung auf anderen Wegen sicherzustellen. Dieser Beitrag skizziert eine Abfolge zunehmend anspruchsvoller Szenarien für Teleteaching / Telelearning in online Webmeetings. Mit dem Beschluss des schweizerischen Bundesrats am Freitag findet mindesten bis zum 4. April an Schulen, Hochschulen und Ausbildungsstätten kein […]
-
How online course design features influence student performance
Overall, our findings indicate that while well-organized courses with well-specified learning objectives may be desirable, these qualities may not have an impact on student grades per se. In addition, while students appreciated courses that leveraged appropriate learning technologies (in contrast to courses that were extremely reading-heavy), that factor also did not necessarily impact student grades. […]
-
Skript: Blended Learning Designs for HSG
This roughly 50 page long skript covers the following topics: Digital teaching and learning at HSG Strukturing learning activities: ICAP+ taxonomy Digital forms of teaching and learning Digitale toolbox at HSG according to the ICAP+ model
-
Skript: Blended Learning Designs für die HSG
Das gut 50-seitige Skript behandelt folgende Themen: Digitales Lehren und Lernen an der HSG Strukturierung von Lernaktivitäten: ICAP+-Taxonomie Digitale Lehr-Lernformen Digitale Toolbox an der HSG nach dem ICAP+ Modell