Webinare
-
Formative Assessments & Co.: Wie Studierende im Selbststudium unterstützt werden können
Das Selbststudium ist für den Studienerfolg essentiell. An dieser Stelle soll diskutiert werden, wie Hochschuldozierende vor dem Hintergrund der neuen digitalen Möglichkeiten das Selbststudium unterstützen können.
-
Blended Learning
Blended Learning-Szenarien können in vielfältiger Weise gestaltet werden. Eine Übersicht bietet der Themenkanal zu diesem Thema.
-
Kompetenzbestimmung mit E-Assessment
Wie können Assessments digital unterstützt werden? Was ist bei der Erstellung von digitalen Prüfungen zu beachten? Welche Möglichkeiten bietet Canvas? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich die Themeneinheit zur Kompetenzbestimmung mit E-Assessment.
-
Gestaltung von Lernvideos
Lernvideos können besonders gut geeignete Formate sein, um Blended Learning-Szenarien zu realisieren. Was ist bei der Gestaltung von Lernvideos zu beachten und welches sind die Erfolgsfaktoren?
-
Learning Analytics
Den Lernfortschritt der Studierenden im Semesterverlauf analysieren und darauf aufbauend angepasste Lernangebote bereitstellen zu können – das sind nur einige Potentiale, die das noch junge Feld “Learning Analytics” ausmachen.
-
Gamification & Serious Games
Mit spielerischen Elementen in der Hochschullehre die Beteiligung und Motivation der Studierenden fördern. Was ist dabei zu beachten, damit sich Spiel und Lernen nicht ausschliessen?